VitalGO

Boswellia serrata (Weihrauch)

Boswellia serrata (Weihrauch)

In der traditionellen indischen Medizin (Ayurveda) wird das getrocknete Gummiharz des tropischen Weihrauchbaums Boswellia serrata schon seit Jahrtausenden als starker natürlicher Entzündungshemmer genutzt. In den westlichen Ländern werden Nahrungsergänzungsmittel mit (standardisiertem) Boswellia-Extrakt immer beliebter, auch weil Boswellia-Extrakt eine vielversprechende (und sichere) Alternative zu Paracetamol, NSAIDs (nichtsteriodale Entzündungshemmer) und Corticosteroiden darstellt. In der klinischen Forschung haben sich Wissenschaftler zunächst auf die Wirksamkeit von Boswellia-Extrakt bei Osteoarthritis (Arthrose) konzentriert, aber inzwischen werden die Untersuchungen mehr und mehr auch auf andere entzündungsbedingte und mit dem Immunsystem in Zusammenhang stehende Erkrankungen ausgeweitet. Darüber hinaus hat Boswellia-Extrakt antidiabetische, krebshemmende, antidepressive und antimikrobielle Wirkungen und kann bei Menorrhagie helfen.

Quellen

Gummiharz (‘Boswellia’, Oleoresin, Olibanum, Salai Guggal, Indian frankincense) von Boswellia serrata (Familie der Balsambaumgewächse – Burseraceae).Olibanum, Boswellia serrata

Qualitätsaspekte

Die Boswelliasäuren (pentazyklische Triterpene, insbesondere die Ketoderivate AKBA und KBA) gelten als die wichtigsten heilkräftigen Inhaltsstoffe im Gummiharz von Boswellia serrata; diese Inhaltsstoffe haben starke entzündungshemmende, schmerzstillende und immunmodulierende Wirkungen. Nach dem Europäischen Arzneibuch sind für die Qualität eines Boswellia-Extrakts die Gehalte an AKBA und KBA maßgeblich. Außerdem ist ein Boswellia-Extrakt stärker und schneller wirksam, wenn ein spezielles Produktionsverfahren eingesetzt wird, das nach oraler Einnahme zu einer wesentlich besseren intestinalen Resorption von AKBA (und anderen Boswelliasäuren) führt.

Olibanum, Boswellia serrata


Indikationen


Kontraindikationen


Anwendungshinweise

Die empfohlene Dosierung hängt von dem jeweils vorliegenden Boswellia-Extrakt ab (Grundregel: Befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung).

Wechselwirkungen

Sicherheit

Bei der Anwendung von Boswellia-Extrakt gab es nahezu keine unerwünschten Wirkungen, diese waren mit den beobachteten unerwünschten Wirkungen in der Placebogruppe vergleichbar. Dass Boswellia-Extrakte (darunter AprèsFlex® und 5-Loxin®) sehr sicher sind, wurde in präklinischen Studien (darunter Studien zur akuten und subakuten Toxizität an Versuchstieren) und in klinischen Studien am Menschen ermittelt. Präklinische Toxizitätsstudien haben gezeigt, dass Boswellia-Extrakt in Dosierungen unbedenklich ist, die die in Humanstudien eingesetzten Dosierungen um das 2000- bis 3000-Fache übersteigen.

Boswellia

Kommentar verfassen

SOS - SOFORT HILFTE