GUDDUCHI – KAPSELN
Gudduchi auch Amrita – Göttlicher Nektar, gilt im Ayurveda als Lebenselixier. Dort heißt es, dass es die Verdauung verbessert, Hautprobleme stoppt und den Alterungsprozess verzögert.
Gudduchi / Guruchi – weckt neue Lebensgeister
Wenn im Ayurveda von Verjüngung gesprochen wird, bedeutet das auch: bis ins hohe Alter fit und vital zu sein. Ein Extrakt aus Gudduchi soll Husten, Erkältungen und Magenprobleme lindern. Die Pflanze reinigt, kräftigt und verjüngt dadurch das Gewebe des Körpers. Sie besitzt eine stark entgiftende und entschlackende Wirkung, weshalb sie gerne zur Frühjahrskur genommen wird, um die sich im Winter angesammelten Stoffwechselschlacken und Zellgifte wieder aus dem Körper zu leiten.
Im Ayurveda ist nicht nur die Pflanze an sich, die man gibt wichtig, sondern auch: wann man sie in der Behandlungsabfolge gibt und in welcher Form (Öl, Pulver, Paste…) sie verabreicht wird. Ein paar traditionelle ayurvedische Präparate mit Guduchi sind zum Beispiel: Dhanvantharam Tailam, Cheriya Rasnadi Kashaya, Valiya Marma Gudika und Amrtottaram Kashaya.
Einnahmeempfehlung:
Menge: 3 x 1-2 Kapseln / Tag
Wann: zu den Mahlzeiten
Wie: mit ausreichend Wasser
Inhaltsstoffe: Tinospora cordifolia Bio, Gummi Arabicum, Stärke
(1 Kapsel á 500 mg)
Ecocert, Frei von Sodium, Hefe, Gluten, Zucker, Künstliche Farbstoffe und Aromen.
Herkunftsland: Indien
Herstellung: Indien
Mindesthaltbarkeit: Nach dem Öffnen innerhalb von 6 Monaten verbrauchen.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist der Zeitpunkt, bis zum dem der Hersteller garantiert, dass die spezifischen Eigenschaften des Produktes (Geruch, Geschmack, Nährwerte) bei ungeöffneter Verpackung und korrekter Lager erhalten bleiben.
Bei ordnungsgemäßer Lagerung und original verschlossener Verpackung weisen viele Produkte auch nach dem Ablauf des MHD keine Einbußen auf. Bei Tabletten, Kapseln, Presslingen und Pulvern kann man daher meist von einem deutlich längeren Haltbarkeitsdatum ausgehen. Ob Produkte über das MHD hinaus genießbar sind oder nicht, lässt sich im Zweifel mit den eigenen Sinnen in Form von Sehen, Riechen und Schmecken überprüfen.
Wichtig: Das MHD bezieht sich nur auf die ungeöffnete Verpackung und gilt nicht mehr nach der Öffnung. Nach dem Öffnen können Feuchtigkeit, Sauerstoff und Mikroorganismen für eine beschleunigte Verderblichkeit sorgen. Brauchen Sie daher das Produkt nach der Öffnung in dem angegebenen Zeitfenster auf.
Lagerung:
Bewahren Sie Gudduchi optimaler Weise in einem luftdicht verschlossenen und dunklen Behälter, an einem lichtgeschützten, trockenen und kühlen Ort auf. Hohe Temperaturen und Feuchtigkeit können die Qualität der Präparate mindern. Mit Ausnahme von Probiotika, sollten Nahrungsergänzungsmittel auch nicht im Kühlschrank gelagert werden.
Lieferzeit 1-3 Werktage
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.